/
Release Notes / Changelog (myMedax-Server)

Release Notes / Changelog (myMedax-Server)

Hier finden Sie eine Auflistung der Änderungen in den jeweiligen myMedax-Backend-Versionen.

Die Versionsnummern setzen sich zusammen aus der Hauptversion (4.), der Subersion (.32.) und der Patchversion (.2).
Bitte beachten Sie, dass für Installationen und Updates immer nur die neueste Patchversion verfügbar ist - Bei der Release-Version 4.30.x ist also z.b. nur die 4.30.4 zur Installation verfügbar. Die Versionen 4.30.0, .1, .2, .3 beinhalteten Fehler die mit der höheren Version .4 korrigiert wurden. Die fehlerhaften Versionen stehen nicht mehr zur Verfügung.

Neue Features und Funktionen werden mit einer Rakete markiert, Verbesserungen der Usability mit einem Daumen hoch und Bugfixes mit einem Alien .

4.32.3 (24.02.2025)

  • Systemverwaltung: Neues Farbschema-Feature hinzugefügt, das eine helle und dunkle Ansicht ermöglicht

  • Systemverwaltung: Der Web QR-Code im Patienten-Formular funktioniert jetzt wieder korrekt bei der Neuanlage eines Patienten

  • Ausfüll-App: Formeln mit Scoring-Variablen werden jetzt korrekt neu berechnet, wenn eine Antwortoption abgewählt wird

4.32.2 (17.02.2025)

  • Ausfüll-App: (Usability) In der Fragebogen-Liste wird jetzt ein Pop-over mit Hinweistext über dem Abgabe-Button angezeigt, wenn die Ausfüllung abgeschlossen ist.

  • Ausfüll-App: (Usability) Der Name des Patienten wird jetzt in der Überschrift der Fragebogen-Liste angezeigt, um Verwechslungen vorzubeugen.

  • Ausfüll-App: (Usability) Ein Abgabe-Hinweistext wird nun über der Liste der Fragebögen angezeigt.

  • Systemverwaltung: (Feature) Der Custom CSS Editor im Auto-Theming unterstützt jetzt CSS4 Linting.

  • PDF-Formulare: (Usability) Die Liste der PDF-Formulare wurde bereinigt, nicht genutzte Spalten wurden entfernt.

  • PDF-Formulare: (Bugfix) SignoSign funktioniert nun wieder korrekt nach der Umbenennung von Dateien im Asset-Speicher.

  • Fragebogen-Editor: (Bugfix) Zu lange Labels für PDF-Formulare werden jetzt gekürzt

4.32.1 (12.02.2025)

  • detailliertere Patientenstammdaten: Die Stammdaten des Patienten wurden in alle Einzeldetails aufgetrennt (Strasse, Hausnummer, PLZ, Ort) statt wie bisher in einem Datenfeld zu stehen. Hierzu gab es notwendige Anpassungen in verschiedenen Modulen:

    • Editor: Neue Adressfelder (Straße, Hausnummer, PLZ, Ort) können jetzt in der Patienten-Zuordnung verwendet werden.

    • API: Beim Anlegen eines Patienten aus einer Fragebogen-Ausfüllung werden nun die neuen Adressfelder korrekt übernommen.

    • Patientenliste: Die neuen aufgeteilten Adressdaten werden jetzt in der Übersicht angezeigt.

    • Patientensuche: Die Suche in der Patientenliste berücksichtigt nun die neuen geteilten Adressfelder.

4.32.0 (11.02.2025)

  • Ausfüll-App: Eingabehinweis für E-Mail-Adressen verbessert, um klarzustellen, dass mehrere Adressen kommagetrennt eingegeben werden können.

  • Zuweiser/Patienten-Formular: QR-Code-Symbole optimiert, um Verwechslungen zu vermeiden. Zusätzlich wurde ein erläuternder Text ergänzt.

  • Ausfüll-App: Nutzerfreundlichere Hinweise bei ungültigen QR-Code-Scans hinzugefügt.

  • SignoSign: Die Anzeige von PDF-Dokumenten nutzt jetzt automatisch die volle Bildschirmhöhe für bessere Lesbarkeit.

  • Workflow-Verlauf: Eine neue Spalte mit einer "Erledigt"-Checkbox wurde hinzugefügt, um Aufgabenstatus manuell zu markieren.

  • PDF-Formulare: Dateinamen im Asset-Speicher wurden angepasst, um eindeutige Namen zu generieren und Überschreibungen zu vermeiden.

  • Fragebogen-Editor & Ausfüll-App: Neue Adressvariablen für Patienten (Straße, Hausnummer, PLZ, Ort) wurden hinzugefügt.

  • PDF-Formulare: Datumswerte werden nun entsprechend der hinterlegten Formular-Feldvorgaben formatiert.

  • Auto-Theming: Benutzer können jetzt eigenes CSS eingeben, um die Gestaltung der Anwendung anzupassen.

  • XLS-Export: Zusätzliche ID-Spalten werden jetzt im Export mit ausgegeben.

  • Export: GDT- und HL7-Dateien werden mit einer kurzen Verzögerung erstellt, um sicherzustellen, dass zugehörige PDF-Dateien vollständig geladen wurden.

  • Zuweiser/Patienten-Formular: Das Dropdown für Fragebogengruppen wird nun ausgeblendet, wenn keine Gruppen existieren.

  • Support-Seite: Layout, Design und Informationen aktualisiert.

  • Benutzerprofil: Nicht zugeordnete Fachgruppen werden nun ausgeblendet, wenn der Benutzer keine Berechtigung zur Benutzerverwaltung hat.

  • Ausfüll-App: Standardwerte für anonyme/pseudonyme Patienten korrigiert.

  • Fragebogen-Editor: In erweiterten Bedingungen kann nun ein leerer String eingegeben werden, um auf "nichts eingetragen" zu prüfen.

  • Workflow: Bei der Abgabe mehrerer Fragebögen in einem Schritt werden die eingegebenen Daten jetzt korrekt auf die zugehörigen PDF-Formulare übertragen.

  • PDF-Generierung: Ein Fehler wurde behoben, der auftrat, wenn leere Seiten in ausgefüllten Fragebögen vorhanden waren.

4.31.4 (20.01.2025)

  • Bugfix: Web QR-Code im Patienten-Formular funktioniert wieder

  • Bugfix: Ausfüllen von PDF-Formularen mit Leerzeichen im Dateinamen funktioniert jetzt

  • Bugfix: Ausfüllen mehrere Fragebögen in einem Workflow Schritt erzeugt jetzt korrekt befüllte PDF-Formulare

4.31.2 (09.01.2025)

  • Bugfix: Sichtbarkeiten von Inline-Variablen werden beim Befüllen von PDF-Formularen jetzt beachtet

  • Bugfix: Im Editor werden virtuelle Variablen jetzt immer im Mapping Tab angezeigt

  • Bugfix: SignoSign funktioniert jetzt konsistent in Workflows

  • Editor: Kann jetzt auch Formel Variablen über den Mapping Tab zuordnen

  • PDF-Formulare: Bei Mapping von Choice Variablen zu Textfeldern wird beim Befüllen jetzt der Titel statt true/falls verwendet

4.31.0 (23.12.2024)

  • Workflows: Ausfüllen von Fragebögen ist jetzt in einem mehrstufigen Prozess möglich

  • Automatische Übersetzung: Fragebogenvorlagen können jetzt über DeepL und OpenAI übersetzt werden

  • PDF-Generierung: Matrix-Fragen werden jetzt bei ausreichend Platz als Tabellen dargestellt

  • Patienten-Formular: Die Adresse ist jetzt auf einzelne Felder aufgeteilt. Neues Feld für E-Mail Adresse

  • Web-Zuweiser: Die Adresse kann jetzt aufgeteilt übergeben werden

  • GDT-Import 3.1: Unterstützt jetzt einige GDT-3.1-Felder

  • Editor: Unnötige Fragebogentyp-Auswahl entfernt

  • Systemverwaltung: Fachgruppen wurden von der Fragebogen- zur Benutzerverwaltung verschoben

  • Patienten-Formular: Pflichtfelder werden jetzt deutlich hervorgehoben

  • Download-Queue: Ausgabe wird jetzt basierend auf Benutzer bei aktivierter Benutzeraufteilung gefiltert

  • Ausfüll-App und Editor: Single-Choice-Frage unterstützt jetzt Dropdown als Anzeigetyp

  • Ausfüll-App: Erklärender Text wurde zum Speichern-Symbol hinzugefügt

  • Ausfüll-App und Editor: Alter in Monaten ist jetzt als Variable verfügbar

  • Bugfix: Ausfüll-App übernimmt externe Variablen jetzt korrekt

  • Bugfix: Ausfüll-App erlaubt das Speichern nur noch, wenn tatsächlich Daten vorliegen

  • Bugfix: Systemverwaltung - Bestätigungsdialog sperrt nicht mehr die Oberfläche

  • Bugfix: Benutzer-Export ist jetzt nicht mehr auf 50 Einträge beschränkt

  • Bugfix: PDF-Formulare können wieder in SignoSign geöffnet und unterschrieben werden

4.30.0 (23.08.2024)

  • Patienten Formular: Ausfüllung kann jetzt via Code gestartet werden (inkl. zwischenspeichern)

  • Liste der Patienten: Filter zeigt jetzt anonyme/pseudonyme Patienten bei deaktivierter Neuanlage

  • Editor und Ausfüll App: Neuer Fragetyp > Mehrzeiliger Freitext

  • Liste der Befragungen: Befragungen können jetzt neu generiert werden mit Übernahme aktualisierter Patientendaten

  • Liste der Befragungen: Abgelaufene Befragungen werden jetzt gekennzeichnet

  • Liste der Befragungen: Button zum Neustarten einer Befragung hinzugefügt

  • Ausfüll App: Bilder im Fragebogen können jetzt per Klick vergrößert und als Overlay dargestellt werden

  • Ausfüll App: Abgabe leerer Fragebögen mit Pflichtfragen wird jetzt unterbunden, wenn nicht erlaubt

  • Ausfüll App: Abgabe-Bestätigungsfrage wird übersprungen, wenn bei allen Fragebögen aktiviert

  • Bugfix: Survey Mail Versand bei bereits gelöschten Patienten gefixt

  • Bugfix: Fehler bei Abgabe mit Datei Uploads und leerem Fragebogen behoben

  • Bugfix: Pflichtfragen bei Vorausfüllung werden korrekt markiert

  • Bugfix: Zahlenfragen mit eingegebenem Wert "0" werden jetzt als beantwortet gewertet

  • Allgemein: Performance-Verbesserungen durch Aktualisierung der Backend-Infrastruktur

  • Allgemein: Upload Limit auf 5GB erhöht

4.29.1 (17.05.2024)

  • Patienten Formular: QR Code wird erst angezeigt, wenn Fragebögen zugeordnet wurden

4.29.0 (14.05.2024)

  • Automatisches CI / Design für Ausfüll-App und PDF inkl. Farben, Schriftarten, Logos

  • Befragungen können jetzt zwischengespeichert und später wieder aufgenommen werden

  • Patienten Formular: Buttons sind jetzt gesperrt, wenn kein Fragebogen zugeordnet

  • Patienten Formular: Standard QR-Code Anzeige kann jetzt konfiguriert werden (browser, mobile)

  • Pflichtfragen können jetzt über Seitenmenü beim Ausfüllen markiert werden

  • Benutzer Uploads: Anzeige von Dateiliste in Ausfüll-App und PDF

  • Diverse UI Verbesserungen in Systemverwaltung und Ausfüll-App

  • Vor- und Nachname jetzt in korrekter Reihenfolge im PDF

  • Update / Migration auf neue SignoSign Version

4.28.2 (26.03.2024)

  • UMS: Umbau auf Session Tokens via Header

  • E-Mail-Versand: Absendername kann jetzt via Konfiguration gesetzt werden

  • Alle Apps: Sicherheitsrelevante Header hinzugefügt

  • Alle APIs: Ausgabe von Debug Infos deaktiviert

  • Ausfüll-App: Zeigt jetzt Seiteninformation an

  • Ausfüll-App: Verwendet jetzt neutrales Design auf Endseite

  • Ausfüll-App: Neue Demo Instanz URL gesetzt

  • Ausfüll-App: Pflichtfragen werden jetzt bei Abgabeversuch im Index hervorgehoben

  • Systemverwaltung: Logout terminiert jetzt Session auf API

  • Systemverwaltung: UMS Session Token wird jetzt via Header übertragen

  • Systemverwaltung: Session wird bei Aktivität jetzt automatisch verlängert

  • Systemverwaltung: Logout + Info wenn Session abgelaufen

  • Systemverwaltung: E-Mail Validierung nach RFC 2822 implementiert

  • Systemverwaltung: Patienten-Toggle jetzt ausgeschaltet, wenn Patienten-Anlage deaktiviert

4.28.1 (21.03.2024)

  • UMS: Rate Limit für Login Versuche eingebaut

  • UMS: Passwort Reset > Captcha Codes werden jetzt als PNG dargestellt

  • UMS: Änderung von Benutzername via API wird jetzt unterbunden

  • API: Befragungsmail > Subject und Body werden jetzt vom Server gesetzt

  • Frontend Apps: CSP Header wird jetzt gesetzt

  • TLS: Cypher Suites wurden auf sichere Verfahren eingeschränkt

  • Bei Einsatz von TLS wird jetzt HSTS Header gesetzt

4.28.0 (09.03.2024)

  • Eingeschränkte Sichtbarkeit für Fragen im PDF umgesetzt

  • Wording Feature eingeführt. Verwendung von myMedax für Business/Medicine

  • Versandoption für E-Mails mit/ohne internes PDF hinzugefügt

  • E-Mail Funktion für Zuweisende Personen implementiert

  • E-Mail Text für Befragungs-Mail wurde angepasst

  • Dateinamen für internes PDF in Mail angepasst

  • Optionaler Patientenfilter nach Benutzer eingeführt

  • Passwort-Reset via E-Mail ermöglicht

  • Passwortänderung beim ersten Login jetzt erforderlich

  • Benutzereinladungen via E-Mail eingeführt

  • Neuer API-Endpunkt für Einsprungslinks zur einfachen Zuweisung

  • Überprüfung der Nutzungsbedingungen in Systemverwaltung integriert

  • Neue optionale Benutzerfelder: Firma und Beraterprofil

  • Export in Excel von Fragen/Antworten im Editor deaktivierbar

  • Export in Excel von persönlichen Daten deaktivierbar

  • Korrektur des Ausfüll-Links in der Main API

  • Nutzlose Checkbox bei Zahlenfragen im Fragebogen-Editor entfernt

  • Fehlerbehebung bei GDT-Werten von Zahlenfragen

  • Ausfüll App: Aktualisiert auf Android API Level 33, iOS SDK 16

  • Ausfüll App: Index blendet inaktive Fragen jetzt aus

  • Ausfüll App: Bestätigungsfrage beim Abgeben jetzt über Fragebogen deaktivierbar

  • Ausfüll App: Gelöschte Eingabe bei Fragen wird jetzt als unbeantwortet gewertet

  • Ausfüll App: Pflichtfragen werden jetzt bei Abgabeversuch hervorgehoben

  • Betreff für Mail Versand kann jetzt konfiguriert werden

  • Neuer Fragetyp: Spinnennetz-Diagramm

  • Systemverwaltung: Rollen werden jetzt übersetzt

  • Systemverwaltung: Neue Kachel mit Link zur Befragung eingefügt

  • Systemverwaltung: Patienten Kachel um Links für anon/pseudo erweitert

  • Systemverwaltung: Begrüßung angepasst, wenn Vor/Nachname nicht gesetzt

  • Systemverwaltung: Tiles werden jetzt ausgeblendet, wenn Rechte fehlen

  • Systemverwaltung: Patienten neu anlegen kann jetzt via Config deaktiviert werden

  • Systemverwaltung: Benutzer Excel Export eingebaut

  • Systemverwaltung: Fragebogen Excel Export gibt jetzt Formel Variablen mit aus

  • Ausfüll App: Berechnungsfehler bei Variablen mit Unterstrich behoben

  • Fragebogen erlaubt jetzt If Statements in Formeln

4.27.4 (13.09.2023)

  • FHIR Export: Version Feld entfernt. Zweites Status Feld entfernt

4.27.3 (16.08.2023)

  • Systemverwaltung: Patient > Fragebogen Auswahl überdeckt Steuerelemente nicht mehr

  • Systemverwaltung: Logo verweist wieder auf die Startseite

  • FHIR Export: Version und Status werden jetzt korrekt gesetzt

  • Ausfüllung: Geschwindigkeit bei Berechnung von Sichtbarkeiten verbessert

  • Ausfüllung: Allgemeine Performance verbessert

  • Build-Dateien wurden aktualisiert

4.27.2 (24.06.2023)

  • Performance Boost für API Framework

  • Config Generator: Konfiguration jetzt via Fragebogen möglich

  • Ausfüll-App: Integration API unterstützt jetzt Ausfüllung via Variablen

  • Ausfüll-App: Kann jetzt myMedax Lizenzen validieren

  • Ausfüll-App: Erlaubt jetzt Reguläre Ausdrücke in Formeln

  • Ingress: Ersetzt Nginx Reverse Proxy

  • Systemverwaltung: Neues Design

4.27.1 (03.06.2023)

  • Readiness Probes für Main- und Asset-API

4.27.0 (24.04.2023)

  • Implementierung von Memory-Storage in der Ausfüll-App

  • Leere Seiten in Ausfüll-App werden jetzt übersprungen

  • Berechnung von Sichtbarkeiten in der Ausfüll-App wurden verbessert

  • Skalierung von Eingabefeldern in Matrix-Fragen im Fragebogen-Editor gefixt

  • Lange Eingaben in Matrix-Fragen in der Ausfüll-App werden jetzt umgebrochen statt abgeschnitten

  • Cursor springt nicht mehr bei Eingabe in Eingabefeldern von Matrix-Fragen im Fragebogen-Editor

  • Spezifische Fehlermeldung bei Import eines zu neuen Fragebogens in der Systemverwaltung

  • Nicht zulässige Dateien werden im Fragebogen-Editor jetzt mit Warnmeldung abgelehnt

  • Unzulässiges HTML wird jetzt aus Antwort-Optionen im Fragebogen-Editor und Ausfüll-App entfernt

  • Für Textfragen kann jetzt ein Regulärer Ausdruck und ein Hinweistext definiert werden

4.26.1 (15.12.2022)

  • Mail Versand im Browser gefixt

  • Historie der Befragung implementiert

  • Abbrechen einer Ausfüllung wird jetzt via Status abgebildet

  • Mailversand einer Befragung wird jetzt via Status abgebildet

  • Vorausfüllen kann jetzt optional gesetzt werden

  • Erweiterte WYSIWYG Funktionen implementiert

  • Frage- und Antworttexte können jetzt UTF8 Emojis enthalten

  • Ausfüll App erlaubt jetzt erweitertes HTML

  • Unterstützung für Freie Variablen implementiert

  • Unterstützung für Formel Variablen implementiert

  • Scoring Einträge in Editor können jetzt entfernt werden

  • Diverse UI und Layout Anpassungen der Systemverwaltung

  • Tage bis Ablauf einer Befragung kann jetzt konfiguriert werden

  • Aktivierung von SignoSign via myMedax Lizenz

  • Lizenzinfo Anzeige überarbeitet

  • Editor Preview Modus aktualisiert

  • Gerätesuche implementiert

4.25.4 (25.08.2022)

  • Anlegen von Befragungen via API: Abgaben werden bei Vorausfüllung jetzt komplett übertragen

  • Systemverwaltung: Versionen von Diensten und Abhängigkeiten jetzt einsehbar

4.25.3 (22.08.2022)

  • Unterstützung für spezifische Versionen pro Service eingefügt

  • Gerätezuweisung: Typ Erkennung wurde gefixt

4.25.2 (17.08.2022)

  • Anlegen von Befragungen via API: Abgaben für Vorausfüllung können jetzt gesetzt werden

  • Ausfüll App: Manuelles Entkoppeln entfernt jetzt auch Gerätekopplung auf dem Server

  • Ausfüll App: Meldet jetzt beim Koppeln Gerätetyp an Server

  • Ausfüll App: Abgabe via Browser, entfernt jetzt Gerätekopplung auf dem Server

4.25.1 (08.08.2022)

  • PDF Generierung: Angezeigte Uhrzeit bei Datumsfrage jetzt korrekt

  • GDT Variablen können jetzt auch bei Infotext verwendet werden

  • Fragebogen Variablen können jetzt in GDT-Rückgabetexten verwendet werden

  • Liste ausgefüllter Fragebögen zeigt jetzt mehr Informationen

4.25.0 (08.07.2022)

  • Komponente zur Auswahl von Fragebögen optimiert

  • XLS Export: Datum einschränken funktioniert jetzt auch bei Export alle Revs

  • XLS Export: Patientendaten werden bei anonymen/pseudonymen Patienten nicht mehr ausgegeben

  • XLS Export: Fragen ohne Titel werden jetzt auch exportiert

  • FHIR Export: Format jetzt konform nach FHIR Standard

  • FHIR Export: Alle Fragetypen inkl. Antwortoptionen werden jetzt exportiert

  • FHIR Export: Unterstützt jetzt Variablen für Antwortoptionen

  • PDF Generierung: Patientendaten werden bei anonymer/pseudonymer Ausfüllung nicht mehr angezeigt

  • Anonyme Patienten: Zuordnung und Datum bei Befragungen/Abgaben wird jetzt automatisch korrigiert

  • Fragebogen Editor: Zahl, Datum und Freitext Variablen können jetzt in Bedingungen verwendet werden

  • Fragebogen Editor: Fragen können jetzt kopiert werden (inkl. Variablen)

  • Automatische Übernahme von Daten aus vorherigen Ausfüllungen jetzt möglich

  • Pseudonymisierte Ausfüllung jetzt möglich

  • Fragebögen können jetzt gruppiert werden

  • Patienten Formular: QR-Code kann jetzt in neuem Fenster geöffnet werden

  • FileSystem Erkennung in Ausfüll App verbessert

  • Neuer Fragetyp "Skala" eingeführt

  • QR-Code für App im Android App Store eingefügt

  • QR-Code Hilfetexte eingefügt

4.24.0 (22.03.2022)

  • Update auf aktuelle NODE-Version + Bugfixes

  • Systemverwaltung: Upgrade auf aktuelle Angular Version

  • GDT Export: Matrix Frage wird jetzt korrekt übertragen

  • GDT Export: PDF Export Zeilen per Config entfernbar

  • GDT Export: Untersuchungsart per Config entfernbar

  • Umsortierung auf Fragebogen-PDF: Vorname, Nachname

  • Editor: Fragebogen Liste überspringen als default einschalten

  • Patientenverwaltung: QR Code für Browser Ausfüllung via Switch

  • Ausfüll App: Matrix Fragen > Antwortoptionen skalieren jetzt dynamisch

  • Ausfüll App: API für App Integration eingefügt

  • Ausfüll App: Matrix Fragen > Scoring eingebaut

  • Editor: GDT Option > Fragebogen Titel in Feld 6304 schreiben

  • Editor: Froala Update

  • Kleine kosmetische Anpassungen

4.23.3 (07.10.2021)

  • Ausfüll App Bugfix: PDF Generierung funktioniert jetzt auch mit leeren Seiten am Ende

  • Ausfüll App Bugfix: Variablen nicht mehr unvollständig bei schneller Abgabe

  • Ausfüll App: Warnung, wenn keine Netzwerkverbindung

  • Ausfüll App: Back Navigation deaktiviert

  • Administration von PDF Forms in Systemverwaltung

  • Befüllen von PDF Forms anhand ausgefüllter Fragebögen

  • Unterschreiben/Anpassen von PDF Forms via SignoSign

  • Konfiguration von PDF Form Feature via Lizenz

  • Sicherheitsmaßnahmen gegen Code Patching

  • SignoSign Update auf Version 3.5.3

  • PDF Generator erstellt jetzt auch PDF bei Timeout

  • PDF Generator Update (Node 14, Chromium 93)

4.22.1 (11.04.2021)

  • Scoring: Wert 0 ist jetzt erlaubt und wird auch per GDT exportiert

  • XLS Export: Ungültige Zeichen werden jetzt aus Sheet Namen entfernt

  • Ausfüllen: Große Canvas Fragen werden beim Wegnavigieren ordnungsgemäß gespeichert

4.22.0 (23.02.2021)

  • Blättern in Datenlisten wird jetzt serverseitig durchgeführt

  • XLS Export: Alle Revisionen können jetzt in ein Dokument exportiert werden

  • XLS Export: Enthält jetzt auch Geburtsdatum, Standort und Status

  • Fragebogen Zuweisungen werden jetzt über Befragungen abgebildet

  • Texte für Löschfristen überarbeitet und Löschfrist für Befragungen eingefügt

  • Patienten Formular: Zuweisung von Fragebögen kann jetzt sortiert werden

  • Patienten Formular: Klick auf "mail senden" speichert Zuweisung automatisch

  • Fragebogen Editor verhindert jetzt das Speichern ohne Fragebogen Titel

  • Anonyme Patienten werden jetzt in Liste der Patienten per Default ausgeblendet

  • Media Center erlaubt jetzt den Download einzelner Dateien

  • Datumsfrage zeigt beim Ausfüllen jetzt Kalenderblatt bei allen Datumsformaten ohne Uhrzeit

  • Auswahl/Eingabe von Wert 0 wird beim Ausfüllen von Pflichtfragen jetzt akzeptiert

  • Unterschrift beim Ausfüllen wird jetzt geprüft wenn Pflichtfrage

4.21.1 (18.01.2021)

  • Update auf SignoSign Version 3.4.6

  • Leiste zum Umblättern wird in SignoSign wieder angezeigt

  • SignoSign Fix für: No TokenMapData found for given token

4.21.0 (02.12.2020)

  • Fehlerhafte Browser Übersetzung wurde in Ausfüll App unterbunden

  • Datumsfrage erlaubt jetzt die Eingabe von Datum + Uhrzeit

  • Copy/Paste bei Freitext Frage überschreibt vorherige Eingabe nicht mehr

  • Datumsfrage erlaubt jetzt Direkteingabe in Browser Version der Ausfüll App

  • Zahlenfrage zeigt jetzt Eingabefeld wenn Wertebereich zu groß für Zahlenrad

  • Update von SignoSign Universal auf angepasste Version 3.3.1

  • Bei CSV Exports wird jetzt die Patienten UUID mit ausgegeben

  • Unterschreiben via SignoSign: Farben von Ausfüll App Theme werden jetzt angewendet

  • Ausfüll App wurde auf Ionic5 migriert

  • Neues Design für Seitenmenü in Ausfüll App

  • Diverse UI und Performance Verbesserungen in Ausfüll App

  • Ausfüll App Buttons skalieren bei Änderung der Schriftgröße mit

  • Antwortwert von Datumsfragen korrigiert

  • Neustart/Aktualisierung von Instanz führt nicht mehr zu Fehler 502

  • 5 Mb Speicherlimit wurde aufgehoben

4.20.0 (16.09.2020)

  • Weiter Button beim Ausfüllen hebt jetzt alle nicht ausgefüllten Pflichtfragen auf Seite hervor

  • Das "allowMail" Flag wird jetzt beim Anlegen einer Befragung via API korrekt gesetzt

  • Fragebogen Liste kann jetzt optional bei einzelnem Fragebogen übersprungen werden

  • Default Mandant kann jetzt via Config in Benutzerverwaltung ausgeblendet werden

  • CSV-Export Revisionsnummern werden jetzt umgekehrt sortiert (neuste zuerst)

  • Anzahl Abgaben pro Monat kann jetzt via Lizenz beschränkt werden

  • Mail Versand klappt jetzt auch wenn Mailserver TLS Cert ungültig ist

  • Beim CSV-Export wird jetzt die Patientennummer mit ausgegeben

  • Ausfüll App kann jetzt nach Abgabe zu optionaler ReturnURL umleiten

  • Beim Ausfüllen wird jetzt ein Fortschrittsbalken angezeigt

  • Mandant "Alle" kann jetzt via Config umbenannt werden

4.19.0 (13.08.2020)

  • Patient kann sich nach Abgabe Mail mit Fragebögen zusenden lassen (benötigt Lizenz + Mail Zugangsdaten).

  • Systemverwaltung: Abstand zw. Fragebögen in Liste auf Patienten Formular verringert

  • Survey Events werden jetzt nachgesendet, wenn Gegenseite nicht erreichbar.

  • Fragebogen Titel und Scoring können jetzt in GDT Datei eingefügt werden.

  • Template für Export Dateiname kann jetzt angepasst werden.

  • Lizenz: Möglichkeit um auf Domain(s) zu beschränken.

  • Lizenz: Neues Mail Feature per Lizenz aktivierbar.

4.18.0 (23.06.2020)

  • Signatur- und Zeichenfrage in Ausfüll App wird jetzt automatisch bei Fragebogen Navigation gespeichert

  • Bugfix: Patienten mit fehlenden optionalen Felder können jetzt wieder bearbeitet werden

  • Bugfix: Inline Signaturen in Ausfüll App werden nicht mehr vorausgefüllt

4.17.0 (28.05.2020)

  • Einführung von Befragungen: Ermöglicht losgelöste Zuordnung von Fragebögen zu Patienten

  • Befragungen können jetzt über unsere API angelegt werden: Inkl. Einsprunglink und QR Code für Ausfüll App

  • Einführung von Status Events für Befragungen, welche an beliebige Kunden API gesendet werden können

  • Icons für Zuweiser App Download Links auf Startseite der Systemverwaltung eingefügt

  • Zahlenfrage Eingabefeld für Schritte wird in Firefox nicht mehr rot markiert

  • Linktext für Benutzer Anleitung auf Startseite: URL durch Text ersetzt

  • Fragebogen Liste in Patienten CRUD wird jetzt alphabetisch sortiert

  • Interne Umbauarbeiten: Migration von Hooks zu Events abgeschlossen

  • Systemverwaltung gibt jetzt Warnmeldung aus, wenn Lizenz bald abläuft

  • Seite zum Zuweisen neuer Geräte enthält jetzt QR Codes für native Apps

  • Fachgruppen Identifier können jetzt auch Ziffern enthalten

  • Fragebogen Liste erlaubt jetzt Import/Export mehrerer Fragebögen

  • Fragebogen Variablen können jetzt für fast alle Fragetypen verwendet werden

  • Froala Editor wurde wegen Lizenzproblemen auf Version 2.9.7 gepinnt

  • PDF Generator verwendet jetzt konfigurierte Zeitzone für Datum und Uhrzeit

  • PDF Generierung weiter verbessert (Browserless Xvfb Bug)

  • Config Generator übernimmt jetzt Eingaben bei Moduswechsel

  • Suxedo Dashboard kann jetzt unter beliebigen Pfaden installiert werden

  • Standard Admin Benutzer wurde umbenannt

  • Das Impressum wurde aktualisieren

4.16.0 (21.04.2020)

  • Löschfristen werden jetzt autom. angewendet (kein ext. Crojob mehr notwendig)

  • PDF Generierung verwendet jetzt interne Asset Server URL

  • Erweitertes Logging beim Generieren von PDF Dokumenten

  • Löschroutine nimmt jetzt anonymen Patienten aus

  • Neue Chromium Regeln für Cookies bez. sameSite angewendet

  • Bei Datumsfrage können jetzt Werte in der Zukunft ausgewählt werden

  • Aktuelles Datum + Uhrzeit können jetzt in Fragebogen Variablen verwendet werden

  • Ok Button auf "Abgabe erfolgreich" Seite wird jetzt im Browser ausgeblendet

  • Text beim Überschreiben einer Zuweisung zum besseren Verständnis angepasst

  • HTML Lang Attribute in Ausfüll App wird jetzt korrekt gesetzt

  • Pflichtfragen werden bei Initialisierung jetzt korrekt gezählt

  • Ausfüll App erlaubt jetzt das Abbrechen einer Befragung

  • Variable "isFemale" funktioniert jetzt korrekt

  • Buttons bei Datumsauswahl sind jetzt übersetzt

  • Diverse UI/UX Verbesserungen in Ausfüll App

4.15.0 (09.04.2020)

  • Export Queue: Ermöglicht autom. Download von Export Dateien via Zuweiser App >= 0.0.7

  • Bugfix: Editor > Scoring > Speichern Button wird jetzt auch bei geänderter Scoring Variable aktiviert

  • Dateifreigabe entfernt: myMedax stellt Export Dateien nicht mehr per SMB bereit (durch autom. Download ersetzt)

4.14.0 (10.03.2020)

  • Anzahl Geräte/Fragebögen können jetzt via Lizenz eingeschränkt werden

  • Einige Einstellungen können jetzt via Lizenz gesetzt werden

4.13.0 (24.02.2020)

  • Nach SignoSign Unterschrift wird jetzt auch GDT Datei mit Verweis auf unterschriebenes PDF erzeugt

  • Abgabe von Fragebögen kann jetzt unterbunden werden, wenn Pflichtfragen noch nicht beantwortet

  • Lizenz Feature: Systemverwaltung zeigt Lizenz Infos unter Systemeinstellungen > Lizenz

  • Lizenz Feature: Dienste laufen nur noch mit gültiger myMedax Lizenz

  • Bugfix: Matrix Fragen werden in Ausfüll App nicht mehr abgeschnitten

  • Binary Packing der Microservices erfolgt jetzt via zeit/pkg

  • XLS Export von Fragebögen gibt Score Wert mit aus

4.12.1 (30.01.2020)

  • Encoding für GDT Export ist jetzt konfigurierbar

  • Bugfix: PDF wurde manchmal nicht erstellt, wenn Bilder im Fragebogen

  • Bugfix: Login und SignoSign > Antwort der API wurde manchmal abgeschnitten

  • Bugfix: Audio aus Fragebogen wurde beim Generieren des PDFs manchmal geladen

  • Bugfix: Editor > Übersetzung von Datum in Datumsfrage wurde korrigiert

  • Bugfix: Webfonts wurden im PDF Generator manchmal nicht geladen

  • OwnCloud/Nextcloud Anbindung > Passwort > Geburtsdatum Format angepasst auf YYYYMMDD

  • Fragebogen Abgabe kann jetzt an konfigurierbaren API Endpunkt gemeldet werden

  • Fragen und Antworten können jetzt im PDF markiert werden

  • Neue Option zum Erstellen eines internen PDFs

  • Bessere Favicons für Systemverwaltung

4.12.0

  • Bugfix: PDF wurde manchmal nicht erstellt, wenn Bilder im Fragebogen

  • Bugfix: Login und SignoSign > Antwort der API wurde manchmal abgeschnitten

  • Bugfix: Audio aus Fragebogen wurde beim Generieren des PDFs manchmal geladen

  • Bugfix: Editor > Übersetzung von Datum in Datumsfrage wurde korrigiert

  • Bugfix: Webfonts wurden im PDF Generator manchmal nicht geladen

  • OwnCloud/Nextcloud Anbindung > Passwort > Geburtsdatum Format angepasst auf YYYYMMDD

  • Fragebogen Abgabe kann jetzt an konfigurierbaren API Endpunkt gemeldet werden

  • Fragen und Antworten können jetzt im PDF markiert werden

  • Neue Option zum Erstellen eines internen PDFs

  • Bessere Favicons für Systemverwaltung

4.11.0

  • Anonyme Zuweisung

  • Anlegen von Patienten via Fragebogen

  • Submission Status eingeführt (successful, failed, pending)

  • Automatische Neuverbindung wenn DB Verbindungen verloren

  • Bugfix: OwnCloud/Nextcloud legt jetzt keine mehrfachen Share Links mehr an

  • Bugfix: Lange Titel in Ausfüll-App Index werden jetzt korrekt angezeigt

  • Bugfix: Unterste Frage beim Ausfüllen wird jetzt nicht mehr von Footer überdeckt

4.9.2

  • PDF Generierung via Puppeteer (Löst div. Layout Bugs. Abgeschnittener Text, etc.)

  • GDT Support: Konfiguration im Fragebogen, Autom. Export von GDT Dateien

  • SignoSign Support: Unterschreiben von PDF Dokumenten via SignoSign Mobile

  • Komplexe Bedingungen in Fragebogen-Editor inkl. Nutzung von Variablen

  • Scoring Feature in Fragebogen-Editor

  • Template Engine Support in Beschreibung und Titel von Fragebogen Fragen (Handlebars)

  • Konfigurierbare Submission Handover Response Modifier Services

  • Konfigurierbare Benennung von Export Dateien

  • Konfigurierbare Export Services

  • Speichern von Export Dateien in separaten Unterordnern (nach Dateityp)

  • UMS und API warten jetzt beim Starten auf DB Verbindung (alle 4 Sekunden Retry, 20x)

  • Direkt Ausfüllen im Browser via Patient Modul

  • Bugfix: Fehler in HL7 Exportdatei korrigiert

  • Bugfix: Autom. anlegen/updaten von Datenbank Indizes

  • Div. Bugfixes und Verbesserungen der Stabilität und Geschwindigkeit

  • Quellcode Schutz der myMedax API via Bytecode Compiling

  • Update auf Node 14.x

4.9.1

  • Bugfix in Patienten Formular Modul der Systemverwaltung: Automatische Datumskonvertierung enthielt einen Fehler, welcher fälschlicherweise div. Zahlenwert in invalide Datumswerte umgewandelt hat.

4.9.0

  • Externe Medien im Fragebogen inkl. Asset Server

  • Import Export von Fragebögen inkl. Medien

  • Abspielen von Audio/Video in Fragebogen-Editor und in Ausfüll App

  • Cropping von Bildern im Fragebogen-Editor

  • XLS-Export Option für ausgefüllten Fragebögen

  • Automatischer FHIR Export von ausgefüllten Fragebögen

  • Div. Bugfixes und Verbesserungen der Stabilität und Geschwindigkeit

 

Related content